Ich, Matthias von den Benken MRICS bin als Chartered Valuation Surveyor Sachverständiger für Immobilienbewertung.
Was versteht man darunter und was zeichnet einen MRICS aus?
1868 wurde mit der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) der britische Berufsverband der Immobilienfachleute und Immobiliensachverständigen in London gegründet. Er erhielt 1881 die königliche Charta des Vereinigten Königreichs durch Königin Viktoria verliehen. Heute ist RICS ein international anerkannter Berufsverband mit weltweit über 130.000 Mitgliedern.
Aufgrund der verliehenen Charta ergibt sich die Bezeichnung Chartered Surveyor (mit einer Reihe von Variationen wie z. B. Chartered Valuation Surveyor), den nur Mitglieder des Berufsverbands tragen dürfen.
Der Weg zum Chartered Surveyor ist kein einfacher. Anwärter müssen umfassende Voraussetzungen erfüllen, um zum sogenannten APC (Assessement of Professional Competence) zugelassen zu werden, in dessen Rahmen die fachliche und persönliche Eignung eingehend geprüft wird. Bei erfolgreicher Abschlussprüfung erfolgt dann die Erlaubnis, den Titel MRICS (Professional Member of the Royal Institution of Chartered Surveyors) nach dem eigenen Namen zu führen.
Chartered Surveyors sind hochqualifizierte und erfahrene Immobilienfachleute und Immobiliensachverständige, die überparteiisch Gutachten, fachliche Beratung und eine Vielzahl an Dienstleistungen zu immobilienbezogenen Themen anbieten.

